Qi-Akupressur nach Jahreszeiten – Start: 20.10.

Qi-Akupressur nach Jahreszeiten – Start: 20.10.

In diesem Kurs stimulieren wir die Selbstheilungskräfte unseres Körpers und unser Immunsystem mit Fingern und Händen (Akupressur). Wir drücken, reiben, streichen und klopfen bestimmte Gebiete und auch punktweise bestimmte Akupunkturpunkte. Diese Vorgehensweise basiert zum Teil auf der Tuina Massage, wie sie in der Traditionellen Chinesischen Medizin bekannt ist. Qigong-Übungen rahmen die Akupressur ein, begleitet von…

Zhineng Qigong – Start: 8.12.

Zhineng Qigong – Start: 8.12.

Zhineng Qigong ist eine offene Form des Qigong, die auf alten traditionellen Qigong-Formen beruht. Begründer dieser Methode ist Dr. Pang Ming. Sie erlernen in diesem Kurs die Basis dieser Methode mit dem Namen „Lift Chi Up Pour Chi Down“, bei der es darum geht, inneres Qi aufzufüllen, äußeres Qi aufzunehmen, den Körper zu stärken, blockierte…

Qigong der Vier Jahreszeiten – Qi Akupressur – Winter

Qigong der Vier Jahreszeiten – Qi Akupressur – Winter

Start: 4. Oktober 2023 Akupressur ist eine Heilbehandlungsmethode in der TCM. Reizpunkte auf der Hautoberfläche werden stimuliert im Zusammenhang mit Atmung und Vorstellungskraft, um die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers und das Immunsystem anzuregen. Diese Akupressur- und Massagetechniken sind dynamisch (Yang), gehören zur Aktiv-Entgiftung des Körpers in der winterlichen Jahreszeit und sind eingebettet in Qigong-Übungen. Akupressur-Übungen…

Qigong im Winter – Start: 12.01.24

Qigong im Winter – Start: 12.01.24

Sie sind neugierig, welche Qigong-Übungen im Winter sinnvoll sind und was sie bewirken? Sie erlernen eine Qi Gong-Übungsfolge, diese entspannt und achtsam zugleich auszuführen und gleichzeitig Körper und Geist zu stärken. Grundlage der Übungen ist die Traditionelle Chinesische Medizin. Somit erfahren Sie außerdem etwas über Yin und Yang, die fünf Wandlungsphasen und Organstrukturen, die dieser…