Qigong der Vier Jahreszeiten – Qi Akupressur – Winter

Start: 4. Oktober 2023

Akupressur ist eine Heilbehandlungsmethode in der TCM. Reizpunkte auf der Hautoberfläche werden stimuliert im Zusammenhang mit Atmung und Vorstellungskraft, um die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers und das Immunsystem anzuregen.

Diese Akupressur- und Massagetechniken sind dynamisch (Yang), gehören zur Aktiv-Entgiftung des Körpers in der winterlichen Jahreszeit und sind eingebettet in Qigong-Übungen.

Akupressur-Übungen in stiller Form (Yin), die im Winter förderlich sind, werden ebenso vermittelt und sind eingebettet in Qigong-Übungen.

Die Yang-Übungen eignen sich gut für die früh morgendliche Zeit, um aktiv den Tag zu beginnen, die Yin-Übungen für den Abend für einen gesunden Schlaf.

Sie erlernen die Punkte, die Selbstbehandlung und den theoretischen Hintergrund der chinesischen Medizin, so dass Sie in der Lage sind, zu Hause selbständig weiter zu üben.

Qigong sollte täglich geübt werden.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kommen Sie in bequemer Kleidung. In der Halle sind keine Straßenschuhe erlaubt.

Termine: 8 Termine, Mittwoch 14-15 Uhr

Wo: Sportraum Zenja, Zimmerstr. 3, 63225 Langen

4., 11., 18., 25. Oktober,
22. + 29. November und 6. + 13. Dezember

Anmelden über:

Seniorenhilfe Langen e. V.
Büro Mo-Fr 10:00-12:00 Uhr
06103 2 25 04
06103 312 65 56
info@seniorenhilfe-langen.de

Ähnliche Beiträge